Das EN 54-16 Sprachalarmsystem LDA NEO ist ein kompaktes, kostengünstiges All-in-One-Gerät.
Seine Plug-and-Play-Philosophie reduziert Zeit und Kosten, durch Vereinfachung der Installation, Wartung und Bedienung des Systems.
NEO steht für Spitzentechnologie.
NEO ist ein EN 54 zertifiziertes Sprachalarmsystem und setzt auf Innovationen, die die Einsatzfähigkeit in der Gegenwart und in der Zukunft garantieren.
Derzeit ist NEO das erste und einzige EN 54-16 zertifizierte System “Made in Spain”.
Abgesehen davon, dass es sich um ein EN 54-16 (0370-CPR-3261) zertifiziertes System handelt, wurde NEO auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit hin konzipiert. Es verfügt über hochwertige und langlebige Komponenten sowie spezifische Funktionen, die weit über die Mindestanforderungen zum Erhalt des Zertifikats hinausgehen.
NEO ist ein kompaktes System mit Plug-and-Play-Philosophie, das in nur einem Gerät (2HE) Funktionalitäten zusammenfasst, wofür andere Hersteller normalerweise mehrere Baugruppen benötigen. NEO umfasst unter anderem 8 Verstärker, eine digitale Audiomatrix (40x1024), Linienüberwachung, Havarie-Verstärkung, Audioplayer mit 2 simultanen Audionachrichten und 4 GB internem Speicher, Audio Over Ethernet und einen Touchscreen.
NEO ist je nach Projektgröße sehr einfach zu skalieren. Entweder lokal, durch direkte Verbindung zu den NEO-Leistungsverstärkern mit CAT-Kabel, oder dezentral, mit Ethernet-Switches.
NEO lässt sich einfach in Betrieb nehmen und kann einfach mit Systemen von Drittanbietern kommunizieren (mit UDP-Ethernet-Befehlen, über RS-485 oder Kontaktrelais).
NEO umfasst standardmäßig Audio Over Ethernet, dadurch können dessen Audioeingänge überall im Netzwerk verteilt werden. Zusätzlich kann das System mit 32 Audioeingängen über Netzwerk, mit sehr hochwertiger Audioqualität und geringer Latenz, erweitert werden.
NEO ermöglicht eine webbasierte intuitive Remotesteuerung über das Netzwerk. Dank der SIME Software kann der Bediener mehrere dezentrale NEO-Systeme einfach steuern und überwachen.
+Farb-Touchscreen, 4,3 Zoll
Es bietet einen schnellen und intuitiven Zugriff auf alle Hauptfunktionen des Systems.
+Überwachtes Notfallmikrofon
Integriertes und überwachtes (Verbindung und Kapsel) Push-to-Talk (PTT)-Mikrofon von hoher Qualität.
+Monitor Lautsprecher
Die Audioeingänge in NEO oder die gerouteten Audiostreams können mit diesem eingebauten Lautsprecher in Echtzeit überwacht werden.
+Dualer Audioplayer mit vorab aufgezeichneten Nachrichten
Mit einem internen 4 GB Speicher kann NEO viele Nachrichten speichern und sowohl manuell als auch automatisch wiedergeben. In verschiedenen Zonen können zwei unterschiedliche Nachrichten gleichzeitig abgespielt werden.
+Interne digitale Audiomatrix
Digitale Audiomatrix 40×1024, die ein gleichzeitiges und unabhängiges Routing aller Audioeingänge in einen beliebigen Bereich ermöglicht.
+ 8 eingebaute Klasse-D-Verstärker
8 x 120 W bei 100 V mit einer Abdeckung von bis zu 8 Zonen mit nur einem Gerät.
+24V- Notstromeingang
Anschluss an die EN 54-4 zertifizierte Notstromversorgung.
+Schnittstellen zur Ankopplung an die Brandmeldezentrale
12 überwachte Kontakte.
+8 Pflichtempfangskontakte zur Überbrückung der Lautstärkesteller
24 V Ausgangssignale zur automatischen Deaktivierung bis zu 32 LDA AT Lautstärkesteller.
+Linienüberwachung und integrierte Havarieverstärker
NEO kann offene Schaltungen oder Kurzschlüsse in allen Lautsprecherlinien erkennen und kann optional einen Verstärkerkanal als Havarieverstärker verwenden.
+ACSI-Busschnittstelle
Ermöglicht den Anschluss von bis zu 8 Sprechstellen im ACSI-Bus, entweder MPS-8Z-Mikrofone oder Notfallmikrofone VAP-1.
+8 End of Line (EOL) Eingänge
Zur Erkennung von Problemen in der Lautsprecherlinie, ist es optional möglich, EOL-Module mit Rückleitung anzuschließen.
+ 5 analoge symmetrische Audioeingänge
Jeder der Audioeingänge in NEO kann dank seiner internen digitalen Audiomatrix (40×1024) unabhängig zu jeder Zone geroutet werden. Darüber hinaus kann NEO optional mit 32 weiteren Audioeingängen erweitert werden.
+ 14 GPIO für erweiterte Anwendungen
Mit Hilfe der Eventsteuerung des NEO Konfigurators ist es möglich, Logikoperationen und GPIO so zu kombinieren, dass jegliche Anforderung in NEO umgesetzt werden kann.
+8 Audioausgänge
8 vorverstärkte Audioausgänge, parallel zu den 100V Ausgängen.
+RS-485-Schnittstelle für Peripheriegeräte
NEO kann problemlos RS-485-Befehle senden oder empfangen, um andere Systeme, z.B. Drittanbieter-Hardware, zu integrieren.
+RS-485-Schnittstelle für Brandmeldezentralen
Spezielle RS-485-Schnittstelle für erweiterte Integrationen mit Brandmeldezentralen.
+ Dreifacher Ethernet-Port
Es ermöglicht den Empfang und das Senden von digitalen Audiostreams über Cobranet (bis zu 32 weitere Audioeingänge), Fernbedienung und Überwachung, Anbindung von Drittanbieter-Hardware durch den Einsatz von UDP-Befehlen und die redundanten Verbindungen mit den NEO Erweiterungseinheiten.
Digitale 8-Zonen-Tischsprechstelle für die Sprachalarmsysteme NEO und ONE-500.
8-Zonen-Tastaturerweiterungseinheit für das MPS-8Z-Mikrofon.
Tischmikrofon für professionelle Sprachdurchsagen.
Optionales EOL-Modul in der zweiten Generation für die EN54-16 zertifizierten Sprachalarmsysteme NEO und ONE-500.
Notfallmikrofon für eine überwachte Steuerung der Sprachalarmfunktionen von NEO und ONE-500.
Erweiterungstastatur für das Notfallmikrofon VAP-1.
Leere Leiste für das Sprachalarmsystem VAP-1. Es kann sowohl im Rack als auch an der Wand installiert werden.
4HE 19-Zoll-Rack zur Wandmontage mit Glasfronttür und Schloss.
6HE 19-Zoll-Rack zur Wandmontage mit Glasfronttür und Schloss.
Wandschrank zur Aufnahme einer VAP-1 Mikrofoneinheit und einer Tastaturerweiterung VAP-8K.
All-in-One-Player mit mehreren Audioquellen, mit USB und SD-Karte.
Dimmer für PA-Leitungen mit hoher Impedanz von 70 oder 100 V.